Ich liebäugel schon ein wenig länger mit der Camponotus nicobarensis. Ich finde die Farbe der Ameise unheimlich schön und ich will auch mein Hobby über den Winter nicht komplett an den Nagel hängen. Weswegen ich mich auch für eine Art interessiere die keine Winterruhe hält.
Antstore bietet die Kolonie mit einer Königin und einigen Arbeiterinnen an. MyAnts bspw hingegen mit 2 Königinnen. Wie groß ist hier der Unterschied? Bedeuten 2 Königinnen = doppeltes Wachstum? Ich bin noch ein Neuling und gerade was die „Exoten“ angeht sehr unerfahren. Meine Erfahrungen belaufen sich lediglich auf Lasius niger und Myrmica rubra.
Wenn ich mir eine neue Ameisen Art hole würde ich diese gerne vorerst in einem alten Aquarium von mir halten. Das Aquarium bietet sehr viel Platz allerdings hat es keine Bohrungen an den Seiten um es zu erweitern. Wie könnte man verfahren um die Kolonie umzusiedeln wenn sie zu groß wird? Sollte ich statt dem Aquarium eher auf eine „Aufzuchtbox“ bauen? Eine große durchsichtige Plastikbox die man billig kaufen kann und wo eine Bohrung nicht weiter stört? Später würde ich sehr gerne ein Formicarium mit einem hohlen Stück Holz gestalten wo sie drin nisten können.
Oder bewegen sich in dem Preisbereich von bis zu 70€ auch noch andere Arten die ein schnelles Koloniewachstum haben, größer als Myrmica rubra sind und auch aktiv jagen? Camponotus nicobarensis soll ja auch überwiegend Nachtaktiv sein.
Würde mich über den ein oder anderen Tipp oder eine Anregung freuen

Grüße
York